Spot-Einstandspreis

Veröffentlicht am 17. Juni 2022Aktualisiert am 23. Sept. 2025Lesezeit: 4 Min.

OKX bietet sowohl einen Asset-Übersicht-Spot-Einstandspreis als auch einen Handelskonto-Spot-Einstandspreis mit den folgenden wichtigen Unterschieden:

  1. Der Asset-Übersicht-Spot-Einstandspreis beinhaltet Assets über das Handelskonto, Finanzierungskonto und Earn Konto hinweg, während der Handelskonto-Einstandspreis nur Assets im Handelskonto darstellt.

  2. Der Asset-Übersicht-Kostenpreis wird anhand der durchschnittlichen Kostenmethodeberechnet, während das Handelskonto sowohl durchschnittliche Kosten- als auch kumulative Kostenberechnungsmethoden unterstützt. Dies kann in den Handelseinstellungen gewechselt werden.

Die spezifischen Formeln für durchschnittliche und kumulierte Kosten findest du im Beispiel unter Handelskonto - Spot-Einstandspreis unten.

1. Asset-Übersicht-Spot-Einstandspreis

  • Definition: Ein gewichteter Durchschnitt der Einstandspreise und Mengen über das Handelskonto, das Finanzierungskonto und das Earn-Konto. Überweisungen zwischen diesen Konten haben keinen Einfluss auf den Einstandspreis.

  • Beispiel: Wenn die Asset-Übersicht 1 ETH mit einem Einstandspreis von 3.000 anzeigt und diese ETH vom Finanzierungskonto auf das Handelskonto überwiesen wird, bleibt der Asset-Übersicht-Einstandspreis 3.000.

2. Handelskonto - Spot-Einstandspreis

Asset

2.1 Asset

Durchschnittlicher Einstandspreis

Kumulativer Einstandspreis

Definition

Der durchschnittliche Einstandspreis ist der durchschnittliche Preis, zu dem du Spot kaufst

Der kumulierte Einstandspreis ist der kumulierte Preis, zu dem du Spot kaufst und verkaufst

Einstandspreis

(Durchschnittlicher Einstandspreis vor dem letzten Kauf × Betrag + letzter Kaufpreis × Betrag) / Netto-Kaufbetrag

(Kumulativer Kaufwert – kumulativer Verkaufswert) / Netto-Kaufbetrag

GuV

(Letzter Preis – Einstandspreis) × Netto-Kaufbetrag

(Netto Kaufbetrag x Letzter Preis - kumulativer Verkaufswert + kumulativer Verkaufswert

GuV-Verhältnis

(Letzter Preis – Einstandspreis) / Einstandspreis

GuV / (kumulativer Kaufwert – kumulativer Verkaufswert)

Empfohlener Anwendungsfall

Wird hauptsächlich zur Unterstützung bei Handelsentscheidungen verwendet, um zu bestimmen, wann man kaufen und verkaufen sollte

Wird hauptsächlich zur Unterstützung bei Handelsentscheidungen verwendet, um zu bestimmen, wann man verkaufen sollte

2.2 Berechnungsbeispiele

Du kannst die entsprechenden Berechnungsformeln anhand der folgenden Beispiele nachvollziehen:

Szenario 1: Nehmen wir an, dass du zuvor noch keine ETH gehalten hast. Am 1. Tag kaufst du 2 ETH zu einem Preis von 3.000 und der letzte Preis ist 3.500.

Durchschnittlicher Einstandspreis

  • Durchschnittlicher Einstandspreis = (0 + 3.000 * 2) / 2 = 3.000

  • GuV = (3.500 - 3.000) * 2 = 1.000

  • GuV-Verhältnis = (3.500 - 3.000) / 3.000 * 100 % = 16,67 %


Kumulativer Einstandspreis

  • Kumulativer Einstandspreis = (3.000 * 2 - 0) / 2 = 3.000

  • GuV = 3.500 * 2 - 3.000 * 2 + 0 = 1.000

  • GuV-Verhältnis = 1.000 / (3.000 * 2 - 0) * 100 % = 16,67 %


Szenario 2: An Tag 2 verkaufst du 1 ETH zu einem Preis von 3.500, und der letzte Preis beträgt nun 4.000.

Durchschnittlicher Einstandspreis

  • Durchschnittlicher Einstandspreis = 3.000

  • GuV = (4.000 - 3.000) * 1 = 1.000

  • GuV-Verhältnis = (4.000 - 3.000) / 3.000 * 100 % = 33,3 %


Kumulativer Einstandspreis

  • Kumulativer Einstandspreis = (2 * 3.000 - 1 * 3.500) / 1 = 2.500

  • GuV = 4.000 * 1 - 2 * 3.000 + 1 * 3.500 = 1.500

  • GuV-Verhältnis = 1.500 / (2 * 3.000 - 1 * 3.500) * 100 % = 60 %


Szenario 3: Am Tag 3 kaufst du 1 ETH zusätzlich zu einem Preis von 4.000, und der letzte Preis beträgt nun 4.500.

Durchschnittlicher Einstandspreis

  • Durchschnittlicher Einstandspreis = (3.000 * 1 + 4.000 * 1) / 2 = 3.500

  • GuV = (4.500 - 3.500) * 2 = 2.000

  • GuV-Verhältnis = (4.500 - 3.500) / 3.500 * 100 % = 28,6 %


Kumulativer Einstandspreis

  • Kumulativer Einstandspreis = (3.000 * 2 + 4.000 * 1 - 3.500 * 1) / 2 = 3.250

  • GuV = 2 * 4.500 - (2 * 3.000 + 1 * 4.000) + 1 * 3.500 = 2.500

  • GuV-Verhältnis = 2.500 / (2 * 3.000 + 1 * 4.000 - 1 * 3.500 ) * 100 % = 38,5 %

2.3 Wichtige Hinweise:

  • Die Preis-Datenspanne der Spot-Einstandspreise gilt ab dem 6. November 2020, und die folgenden Szenarien werden in die Berechnung einbezogen:

    • Spot-Trading

    • Übertragung von Geldern auf das Handelskonto nach Beendigung von Strategie-Bots (z. B. Spot-Grid)

    • Börsen (einschließlich Convert, Simple Trade, One-Click Repay, and Easy Convert)

  • Stablecoins und Fiat-Währungen sind von der Berechnung des Spot-Kostenpreises ausgeschlossen.

2.4 Open API-Datenfelder

Durchschnittlicher Einstandspreis

Kumulativer Einstandspreis

Einstandspreis

openAvgPx

accAvgPx

GuV

spotUpl

totalPnl

GuV-Verhältnis

spotUplRatio

totalPnlRatio

Netto-Kaufbetrag

spotBal

spotBal

DEX

Einstandspreis: Der gewichtete Durchschnittspreis, zu dem du Spot kaufst, der nur Spot-Kauf und -Verkauf beinhaltet

  • Einstandspreis = (Durchschnittlicher Einstandspreis vor dem letzten Kauf × Betrag + Preis des letzten Kaufs × Betrag) / Nettokaufbetrag

  • GuV = (Letzter Preis – Einstandspreis) × Nettokaufbetrag

  • GuV-Verhältnis = (Letzter Preis – Einstandspreis) / Einstandspreis