Von Multi-Signaturen zu einem globalen Finanzbetriebssystem: Die Meilensteinreise von @MMTFinance
Von dem MSafe Multi-Signatur-Tool im Jahr 2022 bis hin zum Prototyp der Cross-Chain RWA Handelsplattform im Jahr 2025 hat Momentum Finance mit einer klaren Meilensteinspur die am seltensten wachsende Kurve im DeFi-Bereich erreicht.
43-fache TVL-Wachstumsrate, 12,13 Milliarden kumuliertes Handelsvolumen, über 1,5 Millionen Nutzer – das sind keine kurzfristigen Spekulationen, sondern das Ergebnis eines schrittweisen Aufbaus eines „globalen Finanzbetriebssystems“.
🧵 🧵 Heute nehme ich euch mit auf eine Zeitreise, um zu sehen, wie Momentum von Null angefangen hat, um allmählich zum Liquiditätskern des Move-Ökosystems zu werden und wie es plant, traditionelle Finanzanlagen auf die Blockchain zu bringen.

Im August 2022 hörte ich zum ersten Mal den Namen MSafe und dachte, es sei nur ein gewöhnliches Multi-Signatur-Tool. Ich hätte nie gedacht, dass es später über 700 Millionen TVL tragen würde und zu einem Grundpfeiler der Sui-Ökosysteminfrastruktur werden könnte.
Damals war @MMTFinance noch ein kleines Team, das sich darauf konzentrierte, die Sicherheits- und Signaturerfahrungen der Move-Chain zu verbessern.
Im Januar 2023 kam eine 5 Millionen Pre-Seed-Finanzierung, angeführt von Jump Crypto, die mein Vertrauen in dieses Projekt sofort stärkte: Top-Institutionen sind bereit zu investieren, was zeigt, dass sie eine größere Erzählung sehen. Danach begann Momentum, Partnerschaften mit der Sui Foundation und über 30 Projekten aufzubauen, um die Infrastruktur schrittweise zu einem Ökosystemnetzwerk auszubauen.

Der 31. März 2025 ist mir besonders im Gedächtnis geblieben – der Start von ve(3,3) DEX, 35.000 aktive Wallets und 500M an vorab eingezahltem TVL, was es sofort von einem "Tool" zu einer "Handelsplattform" aufsteigen ließ. Nach dem schwarzen Schwan von Cetus im Mai fiel der TVL innerhalb von fünf Tagen von 42M auf 95M, und diese Abstimmung der Nutzer hat die Widerstandsfähigkeit des Protokolls bewiesen.
Am 26. Juni überschritt der TVL von @MMTFinance erstmals 100M, ich hatte das Gefühl, dass die Liquidität dieser Chain endlich ausgereift ist; am 28. Juli überschritt das tägliche Handelsvolumen 100M, die jährlichen Gebühren erreichten 24,83M, und das institutionelle Liquiditätsniveau wurde wirklich erreicht.
Im August starteten AI-gesteuertes Liquiditäts-Mining und die Zusammenarbeit mit NODO, und ich spürte zum ersten Mal, dass sie nicht nur dem Markt hinterherjagen, sondern beginnen, Trends zu setzen.

Bis heute ist der TVL auf 217 Millionen gestiegen, das kumulierte Handelsvolumen beträgt 12,13 Milliarden, und die Nutzerzahl hat 1,5 Millionen überschritten.
Zu diesem Zeitpunkt hat @MMTFinance alle Voraussetzungen erfüllt, um von einem Single-Chain DEX zu einem Cross-Chain Finanzbetriebssystem überzugehen: ve(3,3) Governance, Cross-Chain NTT-Brücke, KI-Strategien, Gemeinschaftskonsens.
Als nächstes kommt die Phase, auf die ich mich am meisten freue:
🔹 Am 15. Oktober startet die zweite Saison des WAGMI-Punkte-Airdrops + MMT TGE, die zum ersten Mal die Governance-Rechte in die Hände der Community legen wird.
🔹 Bis 2026 wollen sie das Multi-Chain ve(3,3) auf weitere Chains übertragen und die Cross-Chain Liquidität von Wormhole NTT zum Standard machen.
🔹 Das langfristige Ziel ist es, RWAs auf die Blockchain zu bringen, sodass "Kryptowährungen + Aktien + Staatsanleihen + Rohstoffe" alle an einem Ort gehandelt werden können.

Zusammenfassung:
Auf dem Weg hierher konnte ich spüren, dass jeder Meilenstein von @MMTFinance kein einmaliger Ausbruch ist, sondern die Grundlage für die nächste Phase.
Mit diesem Tempo ist es kein Traum, dass der TVL bis Ende des Jahres 500M überschreiten wird. Was mich wirklich begeistert, ist, dass es die erste Plattform sein könnte, die traditionelle Finanzanlagen vollständig mit DeFi auf der Blockchain verbindet und die Vision eines "globalen Finanzbetriebssystems" verwirklicht. Lassen Sie uns gemeinsam darauf freuen!
4.322
38
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.