Es passiert buchstäblich
Die Banken bewegen sich langsam, aber sie bewegen sich.
Die diesjährige SIBOS ist die bisher größte für Chainlink. Wir bringen unsere Arbeit mit Swift zur Interoperabilität voran und kündigen unsere Zusammenarbeit mit der DTCC, Euroclear, UBS, DBS, BNP und vielen anderen an, um zentrale Probleme wie Unternehmensereignisse für eine erfolgreiche institutionelle Tokenisierung durch die TradFi-Branche zu lösen.
Die Einführung der Digital Transfer Agency mit UBS und die Einführung von DataLink mit der Deutschen Börse sind ebenfalls sehr bedeutend, da Chainlink eindeutig zwei der größten Herausforderungen der institutionellen Tokenisierung löst: die On-Chain-Transferagentur und institutionelle Datenqualität für digitale Vermögenswerte.
Auf dieser SIBOS denke ich, dass allen in der TradFi- und DeFi-Community klar geworden ist, dass der Chainlink Stack das einzige System ist, mit dem Sie alle Herausforderungen Ihrer digitalen Vermögenswerte mit einem einzigen Standard lösen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass es nicht ausreicht, nur eines dieser Probleme zu lösen, um institutionelle Transaktionen in großem Maßstab On-Chain zu ermöglichen. Institutionelle Tokenisierung und institutionelle Kapitalflüsse in Billionenhöhe erfordern, dass mehrere Bedingungen erfüllt sind: On-Chain-Daten, Cross-Chain-Konnektivität, On-Chain-Compliance, On-Chain-Asset-Servicing, z.B. Unternehmensereignisse, rechtlich bindende Übertragungen, z.B. Transferagentur und viele andere, je nach Anwendungsfall. Wenn wir wollen, dass institutionelle Tokenisierung in großem Maßstab geschieht und sich dieses Maß in Billionen von Dollar an Kapital verwandelt, das On-Chain fließt, muss es einen einzigen globalen Standard geben, der diese Probleme On-Chain löst, auf eine Weise, die sowohl für die Institution als auch für die Aufsichtsbehörden, die sie überwachen, funktioniert.
Es wird noch mehr kommen, und ich bin sehr gespannt auf die Fähigkeit des Chainlink Stacks, diese Probleme mit einem Standard zu lösen.
1.143
12
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.