Das in Hongkong gelistete Unternehmen Pangaea hat eine strategische Zusammenarbeit mit VELO angekündigt, um IoT-Technologie tief mit der Tokenisierung von #RWA zu verbinden.
Es gibt mehrere wichtige Punkte in dieser Zusammenarbeit, die beachtet werden sollten:
#Pangaea wird seine IoT-Datenerfassungsfähigkeiten im Bereich der Asset-Tokenisierung einsetzen, um Echtzeitdaten für Szenarien wie Supply Chain Finance bereitzustellen.
Die beiden Parteien planen die Entwicklung von Kreditprodukten, die auf realen Vermögensdaten basieren, um das Risiko traditioneller Finanzgeschäfte zu senken.
Durch Blockchain-Technologie wird eine vertrauenswürdige Speicherung und automatisierte Abwicklung von IoT-Daten ermöglicht.
Besonders bemerkenswert ist, dass Pangaea bald einen digitalen Vermögensverwaltungsplan auf Basis von $VELO einführen wird. Diese Maßnahme wird nicht nur mehr institutionelles Kapital anziehen, sondern auch den Aufbau der Infrastruktur des VELO-Ökosystems weiter verbessern.
#RWA #VELO
🇭🇰 1473 (Pangaea) Ltd., ein an der Hongkonger Börse gelistetes Unternehmen, wird die IoT-gestützte Tokenisierung von RWAs im VELO-Ökosystem aufbauen.
Durch die Nutzung seiner IoT- und Konnektivitätsexpertise zielt Pangaea darauf ab:
🔹Tokenisierte Vermögenswerte zu entwickeln, die durch Echtzeit-IoT-Daten unterstützt werden
🔹Risikofreie Produkte wie Lieferkettenfinanzierung und asset-backed Lending zu schaffen
🔹IoT-Plattformen mit Blockchain-Abwicklung für Transparenz und Skalierung zu integrieren
Pangaea bereitet sich auch darauf vor, ein digitales Vermögens-Treasury-Programm auf dem $VELO-Token zu starten, um die institutionelle Teilnahme zu stärken und die digitale Finanzinfrastruktur Asiens auszubauen 🏦💹

2.345
18
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.