Vor einer Woche hat @lagrangedev eine vollständige Inferenz von Googles Gemma 3 mit DeepProve bewiesen.
Nachfrage nach Beweisen = Nachfrage nach Token.
Das ist das genaue Prinzip, auf dem die $LA Tokenomics basiert.
Da KI mainstream wird, wird es extrem wichtig sein, ihre Richtigkeit zu überprüfen, was die Nachfrage nach Beweisen erhöht und damit den Preis antreibt.
Wann immer ein Beweis im Lagrange Prover Network generiert wird – sei es für ein ZK-Rollup, ein verifizierbares KI-Modell oder eine modulare Ausführungsschicht – wird Wert in einem arbeitsbasierten Modell durch das System zirkuliert. Auf diese Weise erfasst der Token den Wert direkt aus der Aktivität.
Sobald die Nutzer verstehen, dass sie eine Überprüfung der KI-Ausgaben verlangen können, gibt es kein Zurück mehr, da KI von Natur aus PROVABLE SEIN MUSS.
Kryptografische Verifizierung wird bald zum Standard in mehreren Branchen werden, und Lagrange steht an der Spitze.
Wir haben gerade eine vollständige Inferenz von Googles Gemma 3 mit DeepProve bewiesen
Angekündigt bei @googlecloud & @HouseofZK's Verifying Intelligence-Event
Dies stellt einen bedeutenden Durchbruch in der KI und ZK dar und bringt kryptografische Beweise zu einem der am schnellsten wachsenden KI-Modelle der Welt: 🧵

4.686
9
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.