Celestia-Preis

in EUR
€1,188
-€0,074958 (-5,94 %)
EUR
Wir haben nichts gefunden. Überprüfe die Schreibweise oder suche nach etwas anderem.
Marktkapitalisierung
€942,51 Mio.
Umlaufmenge
793,18 Mio. / 1,15 Mrd.
Allzeithoch
€18,05
24-Std.-Volumen
€63,32 Mio.
3.6 / 5

Über Celestia

TIA is a cryptocurrency designed to power a cutting-edge blockchain ecosystem that prioritizes efficiency, security, and accessibility. At its core, TIA leverages blockchain technology to enable fast, transparent, and decentralized transactions, making it a reliable tool for users seeking alternatives to traditional financial systems. Within its ecosystem, TIA serves as a utility token, facilitating activities such as transaction fees, governance participation, and access to exclusive features or services. Beyond its technical capabilities, TIA is built to empower individuals and businesses by reducing barriers to entry in the digital economy. Whether you're exploring crypto for the first time or looking to engage with innovative blockchain solutions, TIA offers a user-friendly gateway to the future of decentralized finance and technology.
KI-generiert
Layer 1
Offizielle Website
Whitepaper
Github
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 22. Dez. 2023, (UTC+8)

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Celestia

Vergangenes Jahr
-77,77 %
€5,34
3 Monate
-4,78 %
€1,25
30 Tage
-15,15 %
€1,40
7 Tage
-23,27 %
€1,55
57 %
Kaufen
Stündlich aktualisiert.
kaufen TIA wird auf OKX häufiger gekauft als verkauft

Celestia auf Social Media

CorgiI
CorgiI
Also hat es Kyle Salamani geschafft, $1,5B in $SOL zu investieren, mit einem durchschnittlichen Einstieg bei ~240, derzeit um ~$270M im Minus und es wird mehr. Jemandem Milliarden $ zu geben und goldene Ergebnisse zu erwarten, hat für alle ganz gut funktioniert, oder?
CorgiI
CorgiI
Ist das nicht derselbe Trottel, der bearish auf Hyperliquid war, bullish auf @celestia und eine Million-Dollar-Wette verloren hat, dass Solana Ethereum diesen Sommer übertreffen wird?
Tanaka
Tanaka
Jeder Zyklus gibt es eine Infrastruktur-Ebene, die das Meta in den Kernstapeln des Marktes verschiebt. Ich denke, @AlloraNetwork könnte dieses Puzzlestück mit seiner eigenen These über AI-Orakel sein. ​ Es ist eine Intelligenz-Orakel-Ebene, auf der Tausende von konkurrierenden Modellen zusammenarbeiten, die Schwächen der anderen vorhersagen und sich selbst verbessern. ​ Das Ergebnis ist ein Feed, der vorhersagt, was als Nächstes kommt, basierend auf: ​ → Kollektiver Intelligenz von über 288K Arbeiter-Modellen ​ → Vorhersagen der zukünftigen Genauigkeit jedes Modells unter realen Bedingungen (Volatilität, Zeitrahmen...) ​ → Vorhersage-Feeds, die sowohl kontext- als auch zeitbewusst sind ​ Kurz gesagt, anstatt nur zu fragen: „Wie hoch ist der ETH-Preis jetzt?“ ​ → Beantwortet Allora: „Wie sieht die ETH-Trajektorie bei niedriger Volatilität innerhalb von 4 Stunden aus?“ ​ Backtests zeigen BTC/ETH-Vorhersagen, die in Runbot & Rivalz integriert sind, mit einer ~53%igen kurzfristigen Richtungsgenauigkeit und generieren 24% monatliche Renditen nach Gebühren. ​ Man kann bereits sehen, wie Allora vollständige DeFi-Strategien antreibt, die sich mit dem Markt entwickeln: ​ → Auf @milky_way_zone nutzen die Leute Loop-Yield-Strategien für $TIA, die sich automatisch an Trendänderungen anpassen ​ → Auf @arbitrum verwendet @EmberAGI prädiktive Feeds, um LPs neu zu balancieren, Hebel anzupassen und DCA auszuführen ​ Stecke diese Technologie in RWA und du erhältst dynamische Preisgestaltung für Dinge, die zuvor keinen Preis-Orakel hatten, wie Echtzeit-Immobilien, Kohlenstoff, Bandbreitenmieten, Sammlerstücke. ​ ✨ Warum bin ich optimistisch? ​ Weil der Großteil von Krypto immer noch auf statischen Orakeln und rückblickenden Daten basiert. Chainlink sagt dir den Preis jetzt. Allora sagt dir die wahrscheinliche Trajektorie als Nächstes. ​ Sie betreiben bereits ElizaOS und virtuelle Agenten und führen SDKs für Onchain-Spiele und Prognosemärkte mit PancakeSwap. ​ Märkte entwickeln sich immer weiter, je mehr Apps sich mit Allora verbinden, desto mehr Agenten, Orakel, RWAs und Spiele treiben die Nachfrage nach Inferenz, Staking und Sicherheit voran. ​ Die AI-native Vorhersage-Ebenen-Meta liegt direkt vor deinen Augen.
Tanaka
Tanaka
Ich habe Zeit damit verbracht, @AlloraNetwork zu studieren, und ich sehe es als die fehlende Schicht zwischen $TAO und $LINK, dem Intelligenz-Orakel, das Krypto bis jetzt nicht hatte. ​ Lass mich erklären, warum das wichtig ist. ​ – @opentensor bietet dezentrale Berechnung und Koordination für KI-Modelle. ​ – @chainlink liefert sichere, manipulationssichere externe Daten on-chain. ​ Aber DeFi & RWA brauchen mehr als nur Berechnung oder Rohdaten, sie brauchen Intelligenz, die sich an den Kontext anpasst, und Beweise, dass es echt ist. Ich habe mich umgesehen, aber nur bemerkt, dass @AlloraNetwork genau die einzige Lösung bietet. Ihre 2 wichtigsten Technologien, die Allora von den anderen abheben: ​ → Kontextbewusste Inferenz → Modelle pushen Rohdaten und synthetisieren sogar Signale mit Bewusstsein für Marktbedingungen, Stimmung und makroökonomische Veränderungen. ​ → Verifizierbare Vorhersagen → Jedes Ergebnis kann transparent validiert werden, ohne private Daten oder interne Modelle offenzulegen. ​ Diese Kombination eröffnet echte, wertvolle Anwendungsfälle, wie ich unten pitchte. ​ – DeFi: dynamische Handelssignale, Ertragsoptimierung und Risikobewertung, die sich in Echtzeit anpassen. ​ – RWAs: genauere Bewertungen für tokenisierte Immobilien, Kredite, Rohstoffe, unter Berücksichtigung von Kontext wie regionalen Bedingungen oder makroökonomischen Trends. ​ – Versicherung & Lieferkette: prädiktive Analysen (Störungsrisiko, Authentizitätsprüfungen), die über Datenberichterstattung hinausgehen. ​ Aus meiner Sicht positioniert sich Allora als eine grundlegende Brücke. ​ → Es kann Rechenleistung von $TAO ziehen. ​ → Es kann Rohdaten von Chainlink ziehen. ​ Und dann beides in verifizierbare, umsetzbare Intelligenz umwandeln, die Smart Contracts tatsächlich nutzen können. ​ Deshalb glaube ich, dass @AlloraNetwork nicht mit TAO oder Chainlink konkurriert, sondern sie ergänzt. Es macht das Dreieck vollständig: Berechnung → Intelligenz → Daten. ​ Meiner Meinung nach, wenn #DeFi und #RWAs über die experimentelle Phase hinaus skalieren sollen, benötigen sie diese Intelligenz-Orakel-Schicht. Deshalb achte ich gerade auf Allora.
茄哥币富 Doge EARL
茄哥币富 Doge EARL
Ethereum Dämmerung: Das Imperium zeigt Risse, ist ETH am Ende seiner Kräfte? Einst war $ETH die unbestrittene Krone der Kryptowelt, der großartige Plan des "Weltcomputers", die Wiege der dezentralen Finanzen (DeFi) und der NFT-Revolution. Doch unter dem Festmahl lauert die Krise. Wenn wir den Nebel der Marktkapitalisierung und den Glanz der Community beiseite schieben, wird eine brutale Realität allmählich klar: Das scheinbar solide Gebäude von Ethereum ist bereits voller Risse und steuert leise auf sein Ende zu.

Anleitungen

Finde heraus, wie du Celestia kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Celestia
Wie viel wird Celestia in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Celestia an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Celestia, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Celestia in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Celestia-Preis

Aktuell liegt der Celestia-Kurs bei €1,188. Was kostet ein Celestia? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Celestia-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Celestia, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Celestia, erstellt.
Auf unserer Celestia-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Celestia

Celestia ist ein modulares Blockchain-Netzwerk, das es Entwicklerinnen und Entwicklern ermöglicht, skalierbare, sichere und interoperable dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen. Celestia entkoppelt die Ebene der Datenverfügbarkeit von der Ausführungsebene, so dass jede Ebene für ihren spezifischen Zweck optimiert werden kann. Dies macht Celestia skalierbarer und effizienter als herkömmliche monolithische Blockchains.

Wie funktioniert Celestia?

Bei Celestia wird die Blockchain in zwei Ebenen aufgeteilt: die Ebene der Datenverfügbarkeit und die Ausführungsebene. Die Ebene der Datenverfügbarkeit ist für die Speicherung und Validierung von Transaktionsdaten zuständig, während die Ausführungsebene für die Ausführung von Transaktionen und die Aktualisierung des Status der Blockchain verantwortlich ist.

Die Ebene der Datenverfügbarkeit verwendet einen Sampling-Mechanismus, um sicherzustellen, dass alle Transaktionsdaten für alle Knoten im Netzwerk verfügbar sind. Dies macht Celestia sicherer als traditionelle Blockchains, da es für Angreifer schwieriger ist, die Transaktionsdaten zu manipulieren.

Die Ausführungsebene kann mit jeder Art von virtueller Maschine implementiert werden, was Celestia flexibler und anpassungsfähiger macht als herkömmliche Blockchains. Entwicklerinnen und Entwickler können die virtuelle Maschine wählen, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht, und sie können sogar ihre eigenen benutzerdefinierten virtuellen Maschinen erstellen.

Preis und Tokenomics von Celestia

Der native Token von Celestia ist TIA. TIA wird verwendet, um Transaktionsgebühren zu bezahlen, das Netzwerk zu sichern und an der Governance teilzunehmen.

TIA verfügt über ein Gesamtangebot von 1 Milliarde Token. Die Token werden wie folgt zugeteilt:

  • 26,8 % – F&E und Ökosystem
  • 19,7 % – Serie A- und B-Anleger:innen
  • 17,6 % – Erste wesentliche Mitwirkende
  • 15,9 % – Seed-Anleger
  • 12,6 % – Zukunftsinitiativen
  • 7,4 % - Genesis-Drop und ein Anreiz-Testnetz

TIA notiert derzeit bei 2,38 USD (Stand: 1. November 2023). Die Marktkapitalisierung liegt bei 336,99 Mio. USD.

Über den Gründer

Celestia wurde 2021 von Mustafa Al-Bassam und Ismail Mahmutovic gegründet. Al-Bassam ist ein ehemaliger Softwareentwickler bei Google, wo er an der Entwicklung der virtuellen WebAssembly-Maschine arbeitete. Mahmutlov ist ein ehemaliger Softwareentwickler bei Facebook, wo er an der Entwicklung der digitalen Wallet Novi gearbeitet hat.

Highlights von Celestia

  • Skalierbarkeit: Celestia ist so konzipiert, dass es auf Millionen von Transaktionen pro Sekunde skalierbar ist.
  • Sicherheit: Celestia verwendet eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, um das Netzwerk und seine Benutzer:innen zu schützen, darunter Proof-of-Stake-Konsens, Sharding und Betrugsnachweise.
  • Interoperabilität: Celestia ist interoperabel mit anderen Blockchains. Das bedeutet, dass dApps und Smart-Contracts von Celestia mit dApps und Smart-Contracts auf anderen Blockchains kommunizieren und interagieren können.
  • Flexibilität: Celestia ist eine modulare Blockchain, was bedeutet, dass ihre verschiedenen Komponenten aufgerüstet oder ersetzt werden können, ohne das gesamte Netzwerk zu unterbrechen. Das macht Celestia flexibler und anpassungsfähiger als traditionelle monolithische Blockchains.

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Details zum Vermögenswert
Name
OKCoin Europe Ltd
Kennung der relevanten juristischen Person
54930069NLWEIGLHXU42
Name des Krypto-Vermögenswerts
Celestia
Konsensmechanismus
Celestia is present on the following networks: Celestia, Injective, Osmosis. Celestia employs a Proof-of-Stake (PoS) consensus mechanism, wherein validators are selected based on the amount of TIA tokens they stake. These validators are responsible for ordering transactions and ensuring data availability within the network. Injective operates on a Tendermint-based Proof of Stake (PoS) consensus model, ensuring high throughput and immediate transaction finality. Core Components: Tendermint-based Proof of Stake (PoS): Ensures instant transaction finality and supports efficient block production for high-speed transactions. Validator Selection: Validators are chosen based on the amount of INJ tokens staked, considering both self-staked and delegated tokens, to maintain a decentralized network. Delegation: INJ holders can delegate their tokens to validators, earning a share of staking rewards while participating in network governance. Instant Finality: The Tendermint consensus mechanism provides immediate finality, ensuring transactions cannot be reversed once validated. Osmosis operates on a Proof of Stake (PoS) consensus mechanism, leveraging the Cosmos SDK and Tendermint Core to provide secure, decentralized, and scalable transaction processing. Core Components: Proof of Stake (PoS): Validators are chosen based on the amount of OSMO tokens they stake or are delegated by other token holders. Validators are responsible for validating transactions, producing blocks, and maintaining network security. Cosmos SDK and Tendermint Core: Osmosis uses Tendermint Core for Byzantine Fault Tolerant (BFT) consensus, ensuring fast finality and resistance to attacks as long as less than one-third of validators are malicious. Decentralized Governance: OSMO token holders can participate in governance by voting on protocol upgrades and network parameters, fostering a community-driven approach to network development.
Anreizmechanismen und anfallende Gebühren
Celestia is present on the following networks: Celestia, Injective, Osmosis. The native token, TIA, serves multiple roles within the Celestia ecosystem. Validators earn rewards in TIA for participating in the consensus process and maintaining data availability. Users pay transaction fees in TIA when submitting data to the network. Injective incentivizes network participation through staking rewards and a unique transaction fee model that supports long-term value for INJ tokens. Incentive Mechanisms: Staking Rewards: INJ holders earn rewards for staking their tokens, encouraging active participation in securing the network. Validator Rewards: Validators receive staking rewards and transaction fees for processing transactions and maintaining network security. Applicable Fees: Transaction Fees: Users pay fees in INJ tokens for network transactions, including smart contract execution and trading. Fee Structure: A portion of transaction fees is burned via a weekly on-chain auction, reducing the overall supply of INJ tokens and supporting a deflationary tokenomics model. Osmosis incentivizes validators, delegators, and liquidity providers through a combination of staking rewards, transaction fees, and liquidity incentives. Incentive Mechanisms: Validator Rewards: Validators earn rewards from transaction fees and block rewards, distributed in OSMO tokens, for their role in securing the network and processing transactions. Delegators who stake their OSMO tokens with validators receive a share of these rewards. Liquidity Provider Rewards: Users providing liquidity to Osmosis pools earn swap fees and may receive additional incentives in the form of OSMO tokens to encourage liquidity provision. Superfluid Staking: Liquidity providers can participate in superfluid staking, staking a portion of their OSMO tokens within liquidity pools. This mechanism allows users to earn staking rewards while maintaining liquidity in the pools. Applicable Fees: Transaction Fees: Users pay transaction fees in OSMO tokens for network activities, including swaps, staking, and governance participation. These fees are distributed to validators and delegators, incentivizing their continued participation and support for network security.
Beginn des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2024-09-24
Ende des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2025-09-24
Energiebericht
Energieverbrauch
83196.38304 (kWh/a)
Quellen und Verfahren im Bezug auf den Energieverbrauch
The energy consumption of this asset is aggregated across multiple components: For the calculation of energy consumptions, the so called 'bottom-up' approach is being used. The nodes are considered to be the central factor for the energy consumption of the network. These assumptions are made on the basis of empirical findings through the use of public information sites, open-source crawlers and crawlers developed in-house. The main determinants for estimating the hardware used within the network are the requirements for operating the client software. The energy consumption of the hardware devices was measured in certified test laboratories. When calculating the energy consumption, we used - if available - the Functionally Fungible Group Digital Token Identifier (FFG DTI) to determine all implementations of the asset of question in scope and we update the mappings regulary, based on data of the Digital Token Identifier Foundation. The information regarding the hardware used and the number of participants in the network is based on assumptions that are verified with best effort using empirical data. In general, participants are assumed to be largely economically rational. As a precautionary principle, we make assumptions on the conservative side when in doubt, i.e. making higher estimates for the adverse impacts. To determine the energy consumption of a token, the energy consumption of the network(s) injective, osmosis is calculated first. For the energy consumption of the token, a fraction of the energy consumption of the network is attributed to the token, which is determined based on the activity of the crypto-asset within the network. When calculating the energy consumption, the Functionally Fungible Group Digital Token Identifier (FFG DTI) is used - if available - to determine all implementations of the asset in scope. The mappings are updated regularly, based on data of the Digital Token Identifier Foundation. The information regarding the hardware used and the number of participants in the network is based on assumptions that are verified with best effort using empirical data. In general, participants are assumed to be largely economically rational. As a precautionary principle, we make assumptions on the conservative side when in doubt, i.e. making higher estimates for the adverse impacts.
Marktkapitalisierung
€942,51 Mio.
Umlaufmenge
793,18 Mio. / 1,15 Mrd.
Allzeithoch
€18,05
24-Std.-Volumen
€63,32 Mio.
3.6 / 5
Einfach Celestia kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA